Wegerichgewächse

Wegerichgewächse
Wegerichgewächse,
 
Plantaginaceae, zu den verwachsenkronblättrigen zweikeimblättrigen Pflanzen gehörende, weltweit verbreitete Familie mit etwa 255 Arten in drei Gattungen. Die wichtigste Gattung ist Wegerich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wegerichgewächse — Ehrenpreis (Veronica officinalis und Veronica latifolia) Systematik Eudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Plantaginaceae — Wegerichgewächse Ehrenpreis (Veronica officinalis und Veronica latifolia) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Chelone (Gattung) — Dieser Artikel behandelt die Schildblumen Chelone (Schlangenkopf, Miesmäulchen) eine Gattung der Wegerichgewächse, daneben gibt es auch die Schildblume Aspidistra (Schusterpalme, Metzgerpalme) aus der Familie der Mäusedorngewächse. Schildblumen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schildblume — Dieser Artikel behandelt die Schildblumen Chelone (Schlangenkopf, Miesmäulchen) eine Gattung der Wegerichgewächse, daneben gibt es auch die Schildblume Aspidistra (Schusterpalme, Metzgerpalme) aus der Familie der Mäusedorngewächse. Schildblumen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gratiola officinalis — Gottes Gnadenkraut Gottes Gnadenkraut (Gratiola officinalis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige ( …   Deutsch Wikipedia

  • Kickxia — Tännelkräuter Spießblättriges Tännelkraut (Kickxia elatine) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Schlangenmaul — Tännelkräuter Spießblättriges Tännelkraut (Kickxia elatine) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Tännelkraut — Tännelkräuter Spießblättriges Tännelkraut (Kickxia elatine) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Adelgras — Strand Wegerich Strand Wegerich (Plantago maritima), Ähre Systematik Ordnung: Lippenblütlerartige …   Deutsch Wikipedia

  • Alpen-Wegerich — Strand Wegerich Strand Wegerich (Plantago maritima), Ähre Systematik Ordnung: Lippenblütlerartige …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”